Alle Episoden

Septemberhund im Gespräch mit Dagmar Spillner

Septemberhund im Gespräch mit Dagmar Spillner

53m 30s

Schlagfertigkeit findet in jedem unserer Lebensbereiche Berechtigung. So auch im Leben mit unseren Hunden. Und natürlich hat es etwas mit Humor zu tun. Davon hat Dagmar Spillner jede Menge.

Ich hatte großen Spaß bei unserem Gespräch und freue mich über Kommentare. Schau in den Shownotes, wenn du mehr erfahren möchtest.

Septemberhund im Gespräch mit Heike Schuster

Septemberhund im Gespräch mit Heike Schuster

36m 2s

Heike Schuster nimmt uns mit in die Welt des Obedience. Sie liebt diese Sportart mit Hund, das ist bei allem was sie erzählt zu spüren.

Für wen ist diese Sportart gut, was erwartet dich und wie findest du einen Zugang.

All das erfährst du hier in diesem Podcast.

Septemberhund im Gespräch mit Viviane Theby

Septemberhund im Gespräch mit Viviane Theby

41m 41s

Co-Regulation ist wichtig, damit du deinen Hund entspannen kannst. Das ist natürlich wichtig, sobald den Hund in Stress gerät.

Viviane erklärt nicht nur die theoretischen Hintergründe, sondern zeigt auch auf, wie es ganz praktisch an Silvester Anwendung finden kann.

Viel Sapß beim hören. In den Shownotes findest du weitere Informationen

Septemberhund im Gespräch mit Daniela Zurr

Septemberhund im Gespräch mit Daniela Zurr

35m 41s

Daniela Zurr nimmt uns mit in ihre Arbeit mit Zoo- und auch Wildtieren.

Ich war fasziniert, wie es möglich ist, "wilde Tiere" zur Mitarbeit zu bewegen und das in recht kurzer Zeit. Hilfen dabei sind ein Trainingskoffer mit vielen unterschiedlichen Trainingswerkzeugen, Geduld, genaues beobachten und der Wille mit dem Tier kommunizieren zu möchten.

Viel Spaß beim zuhören. Wer mehr erfahren möchte, der schaut einfach in den Shownotes.

Septemberhund im Gespräch mit Heinz Grundel

Septemberhund im Gespräch mit Heinz Grundel

29m 24s

Heinz Grundel ist leidenschaftlicher Zeichner. Er zeichnet alles rund um das Thema Hund. Hat mehrere Bücher veröffentlicht, zeichnet Cartoons, in denen Hunde sehr menschliche Züge haben aber auch Hundeportraits.

Ich bin ganz begeistert, was er mit seinen Händen erschafft. Viel Spaß bei dieser Folge.

Zu Gast bei Septemberhund ist heute Corinna Lenz

Zu Gast bei Septemberhund ist heute Corinna Lenz

45m 6s

Tricktraining ist total wertvoll und kann mit allen Hund in jedem Alter und mit jeder Rasse trainiert werden.

Die Welt der Tricks ist riesig, deshalb ist für alle etwas mit dabei.

Corinna Lenz nimmt uns mit in ihre Welt der Tricks und gibt uns viele wertvolle Tipps, was wir beachten sollten. Fazit: die Hunde haben unendlich viel Spaß im Tricktraining und freuen sich schon, wenn sie erkennen, dass es los geht.

Septemberhund im Gespräch mit Betty Brückler über Assistenzhunde

Septemberhund im Gespräch mit Betty Brückler über Assistenzhunde

39m 21s

Betty Brückler nimmt uns mit in die Welt der Assistenzhunde.

Es ist faszinierend, was Hunde alles lernen können und wie sie erlernte Konzepte weiter entwicklen.

Betty bleibt zu Beginn offen, in welche Richtung es geht, deshalb lernen die Hunde die grundlegenden Dinge alle gleich. Und das ist schon richtig viel.

Lass dich überraschen - die Folge ist richtig gut.

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares über Trainingstechnik

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares über Trainingstechnik

47m 58s

Trainingstechnik ist ein weites Feld. Michaela Hares bringt ihre Expertise ein zu diesem Thema.

Es ist bei weitem kein trockenes Thema, wie du vielleicht denkst. Es ist abwechslungsreich und du kannst sowohl über deinen Hund als auch dich jede Menge lernen.
Es geht um positive Verstärkung und mehr. Hör rein und lass dich überraschen.

Tanja Bischof über die Dummyarbeit und wie sehr sie Teamfähigkeit fördert.

Tanja Bischof über die Dummyarbeit und wie sehr sie Teamfähigkeit fördert.

35m 14s

Apportieren ist ein Baustein, der in der Dummyarbeit gefragt ist. Doch es gibt weitere Säulen, auf denen diese tolle Art mit Hunden gemeinsam zu arbeiten, aufbaut.

Tanja Bischof nimmt uns mit großer Begeisterung und Kompetenz mit in die Welt, die in Wald und Flur statt findet. In der der Hund genau so gefordert ist wie der Mensch und die Teamfähigkeit gefördert wird.

Natürlich fehlt auch nicht, warum sich gerade die Retriever so gut für diese Arbeit eignen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim hören - ich hatte große Freude im Gespräch.

Katja Krauß über TTouch-n-click und die Einfachheit der Hundeerziehung

Katja Krauß über TTouch-n-click und die Einfachheit der Hundeerziehung

41m 26s

Verschieben der Haut durch kreisrunde Bewegungen am Hund. Das ist vielen vielleicht bekannt. Doch es geht weit darüber hinaus. Was Körperbänder und immer wieder die eigene Balance finden ebenso mit TTouch-n-click zu tun haben, erzählt Katja Krauß in ihrer begeisternden Art und Weise.

Katja Krauß bietet eine einzigartige Ausbildung für Hundetrainier*innen an.

Viel Spaß beim zuhören. Mehr Informationen zu Katja Krauß und Susanne Allgeier - Septemberhund findest du in den Shownotes.