Alle Episoden

Septemberhund im Gespräch mit Viviane Theby

Septemberhund im Gespräch mit Viviane Theby

52m 48s

Die Herausforderungen in der heutigen Zeit sind hoch, sowohl für uns Menschen, als auch für unsere Hunde.

Dr. Viviane Theby hat ein Buch geschrieben, in dem sie einen Weg raus aus dem Stress hin zu mehr Gelassenheit und Gleichgewicht aufzeigt.

Ist der Mensch gestresst oder unruhig, wird der Hund sich immer anpassen. Oder wenn der Stress vom Hund ausgeht, wird er nicht zur Ruhe kommen, wen der Mensch in den Stress mit einsteigt.

Viviane Theby nimmt uns mit, wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können und wie so oft im Hundetraining spielst du als Mensch die entscheidende Rolle.

Viel Spaß beim...

Der Hund entscheidet?! - Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares

Der Hund entscheidet?! - Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares

48m 23s

Was, wenn dein Hund die Entscheidung trifft?

Michaela Hares und ich Beleuchten dieses Thema von ganz unterschiedlichen Seiten und geben Tipps, wie du damit umgehen kannst.

Es hat Vorteile, wenn dein Hund in der Lage ist Entscheidungen zu treffen. Doch es können auch Nachteile draus entstehen.

Wie so oft ist es notwendig den Kontext zu betrachten und auch deine eigene Bedürfnisse.

Wobei die Bedürfnisse des Hundes ebenfalls immer auch eine Rolle spielen.

Wir hatten mal wieder großen Spaß und wie haben einen guten Bogen rund um das Thema geschwungen.

Viel Spaß beim zuhören.

Septemberhund im Gespräch mit Dr. Viviane Theby

Septemberhund im Gespräch mit Dr. Viviane Theby

44m 26s

Die Tierakademie Scheuerhof gibt es nun schon fast 25 Jahre.

Geleitet wird sie von Dr. Viviane Theby, Michaela Hares und Lisa Peitz.

In einer so langen Zeit entwickelt und verändert sich vieles. Das Training, die Methoden und auch die Menschen.

Viviane Theby nimmt uns mit in die Entwicklung und auch welche Visionen sie hat. Sogar ein Einblick in ihre persönliche Entwicklung gewährt sie uns in diesem Podcast.

Natürlich auch, wie Mensch und Hund heute sieht und was es Neues in der Hundetrainer - Ausbildung gibt.

Hör unbedingt rein, es ist mehr als interessant.

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares - Thema Rassespezifische Merkmale

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares - Thema Rassespezifische Merkmale

51m 19s

Was heißt es, wenn die Genetik der Hunde anspringt?

Rassespezifische Merkmale bei Hunden ist ein weites Feld. Michaela Hares und ich habe uns mit großer Freude in dieses Feld begeben und sind zu vielen wichtigen Erkenntnissen gekommen.

Es ist wichtig zu wissen, wofür Hunde ursprünglich gezüchtet wurden, um zu entscheiden, ob die eine bestimmte Rasse, die dir optisch gut gefällt, auch wirklich in Frage kommt.

Viel Spaß beim reinhören.

Septemberhund im Gespräch mit Mario Krainz

Septemberhund im Gespräch mit Mario Krainz

52m 8s

Läuft beim Hund in der Entwicklung und auch der Erziehung alles glatt, so ist die Welt vollkommen in Ordnung.

Doch es kann leicht passieren, dass es den ein oder anderen Stolperstein gibt. Es zeigt sich ein Symptom, das uns auf etwas hinweist.

Mario Krainz nimmt uns mit in eine Welt des Hundetrainings, das aus mehreren Teilen besteht. Das von ihm kreierte Puzzletraining.

Es gilt heraus zu finden, was hinter dem Symptom liegt und wo man beim Hund am besten im Training ansetzen kann, um ihm die größtmögliche Unterstützung zu bieten. Dazu ist das klar strukturierte Puzzletraining sehr gut geeignet.

Bei...

Septemberhund im Gespräch mit Lisa Leicht

Septemberhund im Gespräch mit Lisa Leicht

38m 10s

Für mich war es ein Sprung ins kalte Wasser, da ich mich mit dem Thema bisher noch nicht sonderlich viel beschäftigt habe.

Bei meinen anderen Podcast bin ich sattelfest und kenne mich mit den Inhalten aus. Nicht so bei dem Thema Farbtherapie.

Desto mehr war ich jedoch überrascht, wie viel mit Farbtherapie möglich ist, wenn man sich erst einmal damit beschäftigt. Zudem ist es eine bereits sehr sehr alte Therapieform.

Ein Grund mehr sich damit zu beschäftigen. Farben sind Frequenzen und genau die nehmen wir wahr, ob wir das bewusst tun oder nicht.

Besser wir werden uns der Wirkungsweise bewusst...

Septemberhund im Gespräch mit Celina del Amo

Septemberhund im Gespräch mit Celina del Amo

55m 21s

Sehr viele Hunde leiden unter straken Geräuschen, wie z.B. an Silvester. Doch auch schon weitaus geringere Geräusche können Hunde in Angst oder gar Panik versetzen - z,B. das zischen bei einem Heißluftballon.

Wie diese Geräuschangst behoben und behandelt oder auch trainiert werden kann, ist Inhalt dieses Podcasts. Celina del Amo klärt darüber auf, dass hinter der Geräuschangst sehr wohl auch ein medizinischer Grund stecken kann.

Es ist also gut, sich dem Thema von medizinischer und von Trainingsseite zu nähern.

Viel Spaß beim reinhören in dieses sehr spannende Thema.

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares

Septemberhund im Gespräch mit Michaela Hares

46m 14s

Wie zeigt sich Flexibilität, wann brauchen wir sie wirklich dringend und wo entspannt sie uns? Wie können Hundetrainer*innen lernen flexibler zu sein?

Ein sehr spannendes Thema, das wir von unterschiedlichen Seiten beleuchtet haben.

Septemberhund im Gespräch mit Brigitte Pommer-Emmel.

Septemberhund im Gespräch mit Brigitte Pommer-Emmel.

28m 12s

Brigitte Pommer-Emmels erfrischende Art ist einfach ansteckend. Sie hatte sich entschlossen eine Hundetrainerausbildung zu machen, nachdem sie in den Ruhestand eingetreten ist.

Doch von Ruhestand kann keine Rede sein. Lass dich inspirierend von Brigittes Blick auf das Leben. Mit zunehmendem Alter sammelt man jede Menge Erfahrung, die es ermöglicht, dass wir uns entspannter und geduldiger fühlen können.

Doch hör selbst, was Brigitte zu sagen hat.

Septemberhund im Gespräch mit Danièle Gerber

Septemberhund im Gespräch mit Danièle Gerber

49m 39s

Danièle Gerber nimmt uns alle mit, worauf wir im Alltag mit unseren Hunden achten sollten. Nicht erst, wenn der Hund Physiotherapie dringend braucht kannst du unterstützen, sondern schon viel vorher.

Worauf du deine Augen richten solltest erklärt sie richtig gut im Podcast. Doch auch wie gut eine Schwimmtherapie für einen Hund mit Gelenkproblemen sein kann ist Bestandteil unseres Gesprächs.

Viel Spaß beim reinhören. Mehr Infos findest du in den Shownotes.